Workshops in der Druckerei |
Führung Steindruck – Wie wurden die Neuruppiner Bilderbogen gedruckt? Bei einer Druckvorführung können Kinder die Technik des Steindrucks kennenlernen: Sie schauen beim Schleifen und Bezeichnen der Steine zu und dürfen schließlich beim Drucken mit der Handpresse helfen. Die gedruckten Bogen dürfen als Erinnerung mitgenommen werden.
Für Kinder ab 5 Jahren 45 Minuten Kosten: 30,00 € pro Gruppe / höchstens 15 Kinder
Workshop Steindruck – Wie kommt das Bild auf den Stein und dann auf das Papier? In einem Druckworkshop können die Kinder die faszinierende Technik des Steindrucks selbst ausprobieren. Am ersten Termin im Museum oder im Kindergarten wird gemeinsam ein Stein bezeichnet. Am zweiten Termin wird der bezeichnete Stein im Museum für den Druck vorbereitet und mit der Handpresse gedruckt. Die gedruckten Bogen dürfen als Erinnerung mitgenommen werden.
Für Kinder ab 5 Jahren 2 Termine à 45 Minuten Kosten: 60,00 € pro Gruppe / höchstens 15 Kinder |
Erkundungen in der Dauerausstellung |
Was trugen Ritter unter ihrer Rüstung? Ein Kettenhemd, ein Schwert, Sporen und eine eiserne Handprothese verweisen im Museum Neuruppin auf die Zeit der Ritter und auch auf das großartige Turnier, das hier im 16. Jahrhundert stattfand. Diese Objekte bilden den Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit der mittelalterlichen Stadt und der Ritterzeit.
Für Kinder ab 4 Jahren Dauer: 45 Minuten, Kosten: 1,00 € pro Kind
Handwerk im Mittelalter Neben den Berufen des Bauhandwerks waren in Neuruppin vor allem die Tuchmacherei und das Brauwesen von Bedeutung. Alle diese Handwerksberufe waren in Zünften organisiert. In der Führung zum Handwerk wird deshalb das Zunftwesen erkundet. Werkzeug und Materialproben zum Anfassen ermöglichen einen spielerischen Zugang zum Themenbereich.
Für Kinder ab 4 Jahren Dauer: 45 Minuten, Kosten: 1,00 € pro Kind
Zu beiden Themenbereichen sind nach Absprache auch Workshops möglich. Dauer: 90 Minuten, Kosten: 2,00 € pro Kind |