"Krieg, Frieden, Literatur. LESUNG UND DISKUSSION "Was kann Literatur in Konflikt- und Krisensituationen erreichen?"

Plakat (Bild vergrößern)
Plakat
Uhr

Die Deutsch-Armenische Initiativgruppe Neuruppin konnte Prof. Dr. Tessa Hofmann als Expertin für die Lesung "Krieg, Frieden, Literatur - Was kann Literatur in Konflikt- und Krisensituationen erreichen?" in Neuruppin gewinnen. Die Lesung findet am 20. Februar um 18.00 Uhr im Museum Neuruppin statt. 

Es lesen neben Tessa Hofmann Sara Andrasyan und Elena Gregorian aus Werken der Autoren Lewon Dschwachjan, Howik Afjan aus Armenien und Akram Aylisli aus Aserbaidschan. In ihren Romanen wird das Leid von Menschen auch auf der anderen Seite dieses Konflikts geschildert. Es braucht solche mutigen Autoren, die fernab gängiger Narrative den empathischen Blick auf ehemalige Nachbarn wagen und so einen Beitrag zum Verständnis der anderen Seite leisten. Für diesen Mut nehmen sie auch Konflikte und Ausgrenzungen im eigenen Land in Kauf. 

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung. Veranstalter ist ESTARuppin e.V.

Veranstalter

Museum Neuruppin

August-Bebel-Straße 14 - 15
16816 Neuruppin

(03391) 3555100
(03391) 3555117

E-Mail:
www.museum-neuruppin.de

Öffnungszeiten:

Oktober - März:

Mo, Mi bis Fr  11.00 - 16.00 Uhr 

Sa, So, Feiertage 11.00 - 16.00 Uhr  

Dienstag geschlossen

 

April - September:

Mo, Mi bis So 10.00 - 17.00 Uhr 

Feiertage 10.00 - 17.00 Uhr  

Dienstag geschlossen

Newsletter

Kontaktdaten

Museum Neuruppin

August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Tel.: (03391) 355 5100
Fax: (03391) 355 5117

Amt für Kultur und Tourismus

Stadtverwaltung Neuruppin

Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Deutschland
 

03391 355 196

www.neuruppin-erleben.de

Förderverein für das Museum Neuruppin e.V.

T 03391 - 355 5100

F 03391 - 355 5117

 

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Mehr Informationen