Veranstaltungen

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG | Galerie am Bollwerk e. V. on Tour 2025: Wasser. 1 Thema. 27 Künstler. 3 Orte.

Der Verein Galerie am Bollwerk Neuruppin, der seit November 2023 on tour unterwegs ist, lädt Künstler der Region zu seinem ersten thematischen Kunstprojekt ein. Der Museumsgarten ist einer von drei Ausstellungsorten.

SOMMERFERIENPROGRAMM | Ferien mit Theodor Fontane – Auf Entdeckungstour im Museum

Kinder ab 9 Jahren entdecken bei dieser Führung spielerisch die Schätze des Museums rund um Theodor Fontane.

SOMMERFERIENPROGRAMM | In der Letterndruckwerkstatt: Wie entsteht das gedruckte Wort?

In den Sommerferien erleben Kinder ab 9 Jahren die faszinierende Welt des historischen Buchdrucks!

SOMMERFERIENPROGRAMM | Mit Theodor Fontane durchs Museum – Eine zauberhafte Marionetten-Führung durch die Neuruppiner Stadtgeschichte

Eine szenische Führung von ca. 60 Minuten mit zwei Marionetten – vom Lindenberger Marion-Etten-Theater für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie.

SOMMERFERIENPROGRAMM | Natur drucken - Kreativworkshop

Dauer: 120 Minuten 3,00 € Material zzgl. flexibler Eintritt

FILMVORFÜHRUNG I DIE UNBEUGSAMEN 2 - GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! Anschließend Get together im Museumsgarten

Eine Filmvorführung mit anschließendem Get-together im Museumsgarten. Eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neuruppin und des Landkreises Ostprignitz-Ruppin.

FILMVORFÜHRUNG I SKANDAL UM EVA

Eine gemeinsame Veranstaltung von Museum Neuruppin und Tempelgarten Neuruppin e. V. mit Einführung in den Film und Kurzführung durch den Tempelgarten.  10,00 €, ermäßigz 5,00 €

VORTRAG IM RAHMEN DER WECHSELAUSSTELLUNG I Dr. Wilhelm Schwartz: "Ein Mann von gefestigtem Charakter und organisatorischer Kraft."

Im Rahmen der Wechselausstellung „Momentaufnahmen I – 160 Jahre Museum in Neuruppin“ spricht Dr. Irina Rockel über Dr. Wilhelm Schwartz (1821–1899), den Gründer des Museums. Dieser war von 1864 bis 1872 Direktor des Neuruppiner Gymnasiums.

WELTKINDERTAG I Märchenhaftes Papiertheater - Basteln und Staunen zum Weltkindertag

Erlebt "Rotkäppchen" und gestaltet Euer eigenes Papiertheater. Mit dem Papiertheater INVISUS aus Berlin.
 

Vergangene Veranstaltungen finden Sie [hier] im Archiv.


Newsletter

Kontaktdaten

Museum Neuruppin

August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Tel.: (03391) 355 5100
Fax: (03391) 355 5117

Amt für Kultur und Tourismus

Stadtverwaltung Neuruppin

Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Deutschland
 

03391 355 196

www.neuruppin-erleben.de

Förderverein für das Museum Neuruppin e.V.

T 03391 - 355 5100

F 03391 - 355 5117

 

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Mehr Informationen