Druckwerkstätten

 

 

Eine Werkstatt für den Letterndruck und eine Werkstatt für die Lithografie (Steindruck) runden das museumsdidaktische Angebot ab. In Workshops für Gruppen und Schulklassen können Interessierte diese beiden traditionellen Druckverfahren selbst ausprobieren. Darüber hinaus finden in beiden Werkstätten regelmäßig Schauführungen statt. Auf Anfrage bietet das Museum auch Workshops z.B. für Geburtstage oder Firmenveranstaltungen an.
Die technische Ausstattung der Buchdruckwerkstatt stammt aus dem ehemaligen Handwerksmuseum Neuruppin von Manfred Neumann. 
Die Ausstattung der Lithografiewerkstatt wurde vom Rotary Club Neuruppin unterstützt.

 

 

 

Fotos unten: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin
 

 

Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin
Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin

 

Letterndruckwerkstatt | Veranstaltungen


 

SCHAUDRUCKEN 

Zwiebelfisch, Fliegenkopf und Schusterjunge

 

Beim Schaudrucken In der Letterndruckwerkstatt könnt ihr traditionelle Druckverfahren kennenlernen und ausprobieren. Die Geschichte und die Technik des Buch- und Letterndrucks ist Thema dieser Druckvorführung. Horst Frohmüller, ein gelernter Buchdrucker, erklärt die speziellen Begriffe der Druckersprache und zeigt, wie die historischen Druckmaschinen funktionieren. Alle Teilnehmer setzen und drucken einen Schriftsatz unter Anleitung. 

 

Für alle ab 9 Jahren

Dauer: 120 Minuten

3,00 € Material zuzüglich flexibler Eintritt

 

Zum Veranstaltungskalender

 

 

Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin

FERIENPROGRAMM |

WORKSHOP

Wie entsteht das gedruckte Wort?

 

In den Ferien zeigt der Buchdrucker Horst Frohmüller wie mit den Maschinen des 20. Jahrhunderts das Wort auf ein Stück Papier oder eine Postkarte kommt. Er zeigt in der Druckwerkstatt des Museums, wie die historischen Druckmaschinen funktionieren. Unter Anleitung setzen und drucken die Teilnehmenden einen Schriftsatz.

 

Für alle ab 9 Jahren

Dauer: ca. 120 Minuten

3,00 € Material zzgl. flexibler Eintritt 

 

Aktuelle Termine

 

 

Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin

BUCHUNG | GRUPPEN

 

Die SCHAUDRUCKEN Zwiebelfisch, Fliegenkopf und Schusterjunge und der WORKSHOP  Wie entsteht das gedruckte Wort? werden auch für angemeldete Gruppen angeboten.

 

Für alle ab 9 Jahren.

Kosten: ab 120,00 € zzgl. Material und Flexibler Museumseintritt

Anmeldung per Email an

 

Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin

 

Lithografiewerkstatt | Veranstaltungen


 

SCHAUDRUCKEN

Wie wurden die Neuruppiner Bilderbogen hergestellt?

 

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Steindrucks in den Druckwerkstätten des Museums! Bei einem 120-minütigen Schaudrucken in der Steindruckwerkstatt erfahren Interessierte, wie die Neuruppiner Bilderbogen hergestellt wurden. Die Künstlerin Geli Schulze demonstriert das Druckverfahren unter anderem an der historischen Steindruckpresse. Alle Teilnehmenden können ihr eigenes Motiv entwerfen und drucken. 

 

Für alle ab 9 Jahren

Dauer: 120 Minuten

Kosten: 3,00 € Gebühr zzgl. flexibler Eintritt

 

Aktuelle Termine

 

Foto: Kienzle | Oberhammer

FERIENPROGRAMM 

KREATIVWORKSHOP 

Alte Drucktechniken im Museum Neuruppin

 

Entdeckungen zu alten Drucktechniken gibt es in der Lithografiewerkstatt des Museums. Die Künstlerin Geli Schulze erklärt im Workshop, wie das früher mit dem Steindruck funktionierte. Alle können diese Drucktechnik ausprobieren und unter Anleitung eigene Motive zum Mitnehmen drucken.

 

Für alle ab 9 Jahren

Dauer: 120 Minuten

Kosten: 3,00 € Gebühr zzgl. flexibler Eintritt

 

Aktuelle Termine 

 

Foto: Museum Neuruppin

BUCHUNG (1) | KITA & Schule 

SCHAUFÜHRUNG

Steindruck - Wie wurden die Neuruppiner Bilderbogen gedruckt?

 

Bei einer Druckvorführung können Kinder die Technik des Steindrucks kennenlernen. Sie schauen Beim Schleifen und Bezeichnen der Steine zu und dürfen schließlich beim Drucken mit der Handpresse helfen. 

 

Für Kinder ab 5 Jahren 

120 Minuten 

Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder

Kosten: ab 120,00 € zzgl. Material und Flexibler Museumseintritt

Anmeldung per Email an

 

Wir beraten Sie gern. Wenden Sie sich bei Fragen und für individuelle Absprachen an uns

 

 

Foto: Henry Mundt, (c) Museum Neuruppin)

BUCHUNG (2) | KITA & Schule 

WORKSHOP (2 Termine)

Steindruck -  Wie kommt das Bild auf den Stein und dann auf das Papier?

 

In einem Druckworkshop können Kinder die faszinierende Technik des Steindrucks selbst ausprobieren. Am ersten Termin im Museum wird gemeinsam ein Stein bezeichnet. Am zweiten Termin wird der bezeichnete Stein im Museum für den Druck vorbereitet und mit der Handpresse gedruckt. Die gedruckten Bogen dürfen als Erinnerung mitgenommen werden. 

 

Für Kinder ab 5 Jahren 

Dauer: 120 Minuten pro Termin 

Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder

Kosten: ab 280,00 € zzgl. Material und Flexibler Museumseintritt

Anmeldung per Email an

 

Foto: Kienzle | Oberhammer

BUCHUNG | GRUPPEN

 

Die SCHAUFÜHRUNG Steindruck - Wie wurden die Neuruppiner Bilderbogen gedruckt? und der WORKSHOP Steindruck -  Wie kommt das Bild auf den Stein und dann auf das Papier? werden auch für angemeldete Gruppen angeboten.

 

Für alle ab 9 Jahren

Anmeldung per Email an

 

Foto: Museum Neuruppin

Wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Wünsche zu unserem Angebot haben.

 

Mehr Informationen 

 

 

 

Newsletter

Kontaktdaten

Museum Neuruppin

August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Tel.: (03391) 355 5100
Fax: (03391) 355 5117

Amt für Kultur und Tourismus

Stadtverwaltung Neuruppin

Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Deutschland
 

03391 355 196

www.neuruppin-erleben.de

Förderverein für das Museum Neuruppin e.V.

T 03391 - 355 5100

F 03391 - 355 5117

 

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Mehr Informationen