April bis September
Montag, Mittwoch bis Sonntag
10 bis 17 Uhr
Feiertage
10 bis 17 Uhr
Dienstag geschlossen
Oktober bis März
Montag, Mittwoch bis Sonntag
11 bis 16 Uhr
Feiertage
11 bis 16 Uhr
Dienstag geschlossen
Das Museum Neuruppin beherbergt eine der ältesten Sammlungen Brandenburgs, die bereits seit 1865 öffentlich zugänglich ist. Der Landrat Friedrich Christian Ludwig Graf von Zieten vermacht seine um 1800 begonnene Sammlung 1844 der Stadt. Diese aufgestellte Sammlung befindet sich zunächst im Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (heute Altes Gymnasium), wechselt 1911 in die Tempelgartenvilla, bis sie schließlich 1954 an ihren heutigen Standort, das "Noeldechen-Haus", umzieht.
Mit den Standorten ändern sich auch die Bezeichnungen für das Museum. Als Zieten-Museum 1865 gegründet, wird es 1911 in Kreis-Zietenmuseum umbenannt, im "Noeldechen-Haus" heißt es dann Heimatmuseum.
Nach dem Umbau eröffnete das Museum Neuruppin am 25. Januar 2015 mit neuer Dauerausstellung im denkmalgerecht sanierten "Noeldechen-Haus" mit modernem Anbau.
Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin
Tel.: (03391) 355 5100
Fax: (03391) 355 5117
Stadtverwaltung Neuruppin
Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Deutschland
03391 355 196
www.neuruppin-erleben.de
T 03391 - 355 5100
F 03391 - 355 5117
Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin