FÜHRUNGEN

 

 

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN


 

Die öffentlichen Führungen ermöglichen einen vertiefenden Einblick in die Themen der Dauerausstellung sowie in die aktuellen Wechselausstellungen des Museums. 

 

 

 

 

AFTER WORK ANGEBOT

FÜHRUNG DURCH DIE DAUERAUSSTELLUNG 

 

Beim AFTER WORK ANGEBOT des Museums können Interessierte jeden ersten Mittwoch im Monat bei einer FÜHRUNG durch die Dauerausstellung die reiche Geschichte und Kultur Neuruppins entdecken. Erfahren Sie mehr über interessante Fakten und Geschichten aus der Vergangenheit Neuruppins. Die Führung gibt einen Einblick in die vielfältigen Aspekte der Stadtgeschichte, von der Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte bis hin zu den kulturellen und sozialen Veränderungen, die Neuruppin geprägt haben. Dazu gehören die Neuruppiner Bilderbogen ebenso wie der Schriftsteller Theodor Fontane, der Architekt Karl Friedrich Schinkel und der Orientmaler Wilhelm Gentz als Talente der Stadt.

 

3,00 € Führung zzgl. flexibler Eintritt

 

Informationen zur aktuellen Wechselausstellung.

Termine

 

Foto: Kienzle | Oberhammer

FÜHRUNG DURCH DIE AKTUELLE WECHSELAUSSTELLUNG

 

Zu den aktuellen Wechselausstellungen im Museum Neuruppin werden begleitend Führungen mit den Kuratorinnen und Kuratoren angeboten. Die Teilnehmenden erkunden dabei die Ausstellung auf besondere Weise und erhalten interessante Einblicke. 

 

3,00 Euro Gebühr zzgl. flexibler Eintritt

 

Informationen zur aktuellen Wechselausstellung.

Termine

 

 

Foto: Museum Neuruppin

FÜHRUNG FÜR LEHRKRÄFTE UND PÄDAGOGEN

Museum Neuruppin entdecken und verstehen 

 

Lehrkräfte und Pädagogen für alle Jahrgangsstufen und Schularten können sich in einer 60-minütigen FÜHRUNG darüber informieren, welche interessanten Themen in der Dauerausstellung zu entdecken sind. Sie bietet einen Überblick über das museumspädagogische Angebot für Schul- und Hortgruppen.

Die Veranstaltung dient als Plattform, um die Möglichkeiten der pädagogischen Nutzung für Schulklassen auszuloten und zu diskutieren.

 

Flexibler Eintritt.

 

Informationen zur aktuellen Wechselausstellung.

Termine

 

 

Foto: (c) Kienzle | Oberhammer

FÜHRUNG MIT MARIONETTEN 

Mit Theodor Fontane durchs Museum - Eine Marionettenführung durch die Neuruppiner Stadtgeschichte

 

Folgen Sie Theodor Fontane "persönlich" durch das Museum Neuruppin!

 

Begleitet vom jugendlichen Ritter Wichmann Graf von Arnstein aus dem 16. Jahrhundert, dem letzten Grafen von Lindow-Ruppin, durchlaufen Sie Stationen der Neuruppiner Geschichte. Sie betrachten die Spuren verschiedenste Persönlichkeiten der Stadt durch die Zeiten hinterlassen haben, und gehen dabei der Frage nach, wieso Neuruppin als Fontane-Stadt bezeichnet wird. Ihr Museumsführer Theodor Fontane wird Sie darüber aufklären! Die beiden ca. 80 cm großen Marionetten werden Sie mit ihrem vergnüglichen und anregenden Gespräch ausgezeichnet unterhalten und Ihnen Lust auf mehr der im Museum präsentierten Objekte und ihrer Geschichte machen. 

 

Eine szenische Führung von ca. 60 Minuten mit zwei Marionetten – vom Lindenberger Marion-Etten-Theater für die ganze Familie und Sie!

 

3,00 Euro Gebühr zzgl. flexibler Eintritt 

 

Informationen zur aktuellen Wechselausstellung.

Termine

 

 

 

 

 

 

 

Foto: (c) Museum Neuruppin

 

 

FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN


 

 
Dauerausstellung und aktuelle Wechselausstellungen:

 

 

 

Das Museum Neuruppin bietet Führungen für Gruppen zu den verschiedenen Themen der Dauerausstellung und zur aktuellen Wechselausstellung an. 

 

Dauer: jeweils 50 - 60 Minuten

Preis: 50,00 Euro / Gruppe, max. 20 Personen, zzgl. flexibler Eintritt

 

Wir beraten Sie gern bei der Wahl und Schwerpunktbildung der Themen. Führungen zu frei wählbaren Themen sind nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich. 

 

Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. 

Anmeldung unter oder 03391- 3555100.

 

 

Themen der Führungen:

Überblicksführung durch die Dauerausstellung

Foto: (c) Kienzle | Oberhammer, Museum Neuruppin

Stadt im Wandel

Stadtbrandmodell, Foto: Museum Neuruppin

Neuruppiner Talente: Theodor Fontane, Karl Friedrich Schinkel, Wilhelm Gentz

Foto: (c) Kienzle | Oberhammer

Bunt und populär:
Die Neuruppiner Bilderbogen 

 

Foto: (c) Kienzle | Oberhammer
 
 
Mit Theodor Fontane durchs Museum - Eine Marionettenführung durch durch die Neuruppiner Stadtgeschichte:

 

 

Folgen Sie Theodor Fontane "persönlich" durch das Museum Neuruppin!

 

Begleitet vom jugendlichen Ritter Wichmann Graf von Arnstein aus dem 16. Jahrhundert, dem letzten Grafen von Lindow-Ruppin, durchlaufen Sie Stationen der Neuruppiner Geschichte. Sie betrachten die Spuren verschiedenste Persönlichkeiten der Stadt durch die Zeiten hinterlassen haben, und gehen dabei der Frage nach, wieso Neuruppin als Fontane-Stadt bezeichnet wird. Ihr Museumsführer Theodor Fontane wird Sie darüber aufklären! Die beiden ca. 80 cm großen Marionetten werden Sie mit ihrem vergnüglichen und anregenden Gespräch ausgezeichnet unterhalten und Ihnen Lust auf mehr der im Museum präsentierten Objekte und ihrer Geschichte machen. 

 

Eine szenische Führung von ca. 60 Minuten mit zwei Marionetten – vom Lindenberger Marion-Etten-Theater für die ganze Familie und Sie!

 

Preis: 300,00 Euro / Gruppe, max. 20 Personen, zzgl. flexibler Eintritt

 

Foto: (c) Museum Neuruppin
Foto: (c) Lindenberger Marion-Etten-Theater
Foto: (c) Lindenberger Marion-Etten-Theater
Foto: (c) Museum Neuruppin

Fotos links oben: (c) Lindenberger Marion-Etten-Theater 

Fotos rechts oben: (c) Museum Neuruppin

 

 

 


 

Newsletter

Kontaktdaten

Museum Neuruppin

August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Tel.: (03391) 355 5100
Fax: (03391) 355 5117

Amt für Kultur und Tourismus

Stadtverwaltung Neuruppin

Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Deutschland
 

03391 355 196

www.neuruppin-erleben.de

Förderverein für das Museum Neuruppin e.V.

T 03391 - 355 5100

F 03391 - 355 5117

 

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Mehr Informationen