Bilderbogen machen Neuruppin im 19. Jahrhundert weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Bilderbogen sind Einblattdrucke. Sie bringen aktuelles Weltgeschehen, Nachrichten von den Herrscherhäusern Europas, erbauliche Darstellungen, religiöse Motive und humoristische Begebenheiten unter die Leute. Sie sind lehrreich, unterhaltsam und vor allem bunt.

 

In Neuruppin gab es drei Verlage die Bilderbogen herstellten: Gustav Kühn, Oehmigke & Riemschneider und F. W. Bergemann. In ihren Kolorierstuben und Druckereien wurden insgesamt mehr als 20.000 verschiedene Bilderbogenmotive gestaltet und in einer Millionenauflage hergestellt.

 

Die Animation erzählt die Geschichte der Neuruppiner Bilderbogen und erklärt das Steindruckverfahren.

Foto: Kienzle | Oberhammer
Foto: Kienzle | Oberhammer

 

Bilderbogen für Kinder


Viele Bilderbogenmotive richteten sich an Kinder und Jugendliche. Sie dienten als Anschauungsmaterial für den Unterricht oder luden zum Basteln, Spielen und Ausmalen ein.

Wir haben aus unserer großen Sammlung vier Bogen zum Ausmalen herausgesucht, die Sie herunterladen und ausmalen können. Aber sicherlich fällt Ihnen und Ihren Kindern noch mehr dazu ein: Wie wäre es mit einer kleinen Runde Memory? Und wo verstecken sich die sieben Zwerge in Ihrer Wohnung? Schicken Sie uns ein Foto von Ihrer Idee. Wir möchten eine Auswahl davon in einer Galerie einstellen.

Viel Spaß beim Ausmalen, Ausschneiden und Spielen!

 

 

Newsletter

Kontaktdaten

Museum Neuruppin

August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Tel.: (03391) 355 5100
Fax: (03391) 355 5117

Amt für Kultur und Tourismus

Stadtverwaltung Neuruppin

Karl-Liebknecht-Str. 33/34
16816 Neuruppin
Deutschland
 

03391 355 196

www.neuruppin-erleben.de

Förderverein für das Museum Neuruppin e.V.

T 03391 - 355 5100

F 03391 - 355 5117

 

Museum Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15
16816 Neuruppin

 

Mehr Informationen